Dienstag, 1. April 2025 Online-Angebot SoulCollage®: Die zwei Gesichter des Loslassens
Dieses Angebot beinhaltet eine Zoom-Sitzung von ca. 1,5 Stunden und eine Einzelsitzung, in der ich mit dir deine SoulCollage® Karte „lese“ und bespreche (ca. 45 Minuten, Termin nach Absprache).
Was sind deine Assoziationen zum Thema Zulassen? Oder zum Thema Loslassen? Ist das etwas Positives für dich? Wo sind Zulassen und Loslassen etwas Gutes, wo kippt es dagegen in Anpassung um und, im Extremfall, in einen Verrat an dem, was mir wichtig ist? Wo sehne ich mich stattdessen nach Festhalten? Nach Innehalten, Zugreifen und Umsetzen? Wann ist es wichtig, mich zu öffnen, und wann, mich zu verschließen?
Diesen spannenden Fragen möchte ich diesen Workshop widmen und dich dadurch zu einer SoulCollage® Karte inspirieren.
Wenn deine Karte fertig ist, schickst du mir ein Foto davon und wir vereinbaren eine Telefon-Sitzung für die Besprechung.
Wann: 1. April 2025, 18.00 bis 19.30 Uhr / Einzelgespräch nach Absprache
Kosten: 50 Euro (evtl. plus 2,80 Euro für Material, siehe unten)
Wenn du einen Platz bekommen hast, überweist du den Betrag bitte auf folgendes Konto:
Christel Klinger, GLS Bank, DE22 4306 0967 8209 8063 00, Betreff: SC 1.4.25
Anmeldung: bitte per Mail an info@ch-klinger.de
Was du an Arbeitsmaterial brauchst:
alte Zeitschriften (möglich sind auch Broschüren / alte Kalender / Hefte, die in Läden ausliegen wie die Apothekenrundschau etc.) / nach Wunsch und Bedarf kannst du natürlich auch gezielt Bilder online suchen und ausdrucken (Copyright beachten!)
falls du kein eigenes SoulCollage®-Material zu Hause hast, brauchst du eine SoulCollage-Karte plus Hülle (1 Euro für eine Karte plus Hülle, plus 1,80 Euro Porto) Bitte schreib mir bei der Anmeldung deine Postanschrift
eine möglichst feine Schere, mit der man auch kleinere Sachen ausschneiden kann
einen Klebestift / eine Unterlage /evtl. Bleistift und Lineal
Was du an Arbeitsmaterial nicht unbedingt brauchst – aber falls du es zu Hause hast, macht es die Arbeit noch komfortabler:
einen Cutter
eine Schneidematte als Unterlage
Verantwortung: Als Teilnehmer*in an obengenanntem Kurs trage ich in jedem Fall die volle Verantwortung für mich, meine physische, psychische und mentale Gesundheit selbst. Die Kursleiterin übernimmt für etwaige Schäden an Personen und Sachen, außer bei grober Fahrlässigkeit ihrerseits, keine Haftung. Mit meiner Anmeldung stimme ich den genannten Bedingungen zu.